ratteratterratter... Die Ladezeit hängt von Ihrer Bandbreite ab!
Sorry! Der Warenkorb ist noch leer.
BITTE BEACHTEN SIE VORAB:
AUF DIESER ÜBERSICHTSSEITE KÖNNEN SIE KEINE PRODUKTE BESTELLEN. BITTE GEHEN SIE DAZU AUF EINE DER PRODUKT-EINZELSEITEN, DIE UNTEN AUFGEFÜHRT SIND ODER SUCHEN SICH AUF DER SHOP-STARTSEITE EINES AUS.
Ein Kind sollte seinen Rücken nicht mit mehr als 10% seines Körpergewichtes belasten. Daraus abgeleitet ist ein geringes Eigengewicht gerade bei Schulranzen wichtig, damit eine möglichst große Zuladung möglich ist, ohne dieses Limit zu überschreiten.
Das Kriterium „möglichst geringes Eigengewicht“ war für uns von Anfang an, sowohl als Eltern bei der Recherche nach Schulranzen als auch später als Designer bei der Produktentwicklung, neben der Ästhetik, ein absolutes Schlüsselkriterium. Unsere Erfahrungen seitdem im Austausch mit anderen Eltern zeigen uns, dass wir diese Überzeugung mit vielen Eltern teilen, insbesondere mit Eltern, die zu uns kommen, weil das bisherige Modell ihres Kindes „einfach viel zu schwer“ sei.
Unsere Schulranzen gehören deshalb mit einem Eigengewicht zwischen 650 und 700 Gramm sicherlich zu den leichtesten Schulranzen auf dem Markt.
Wir bewerkstelligen das durch die Kombination von hochfestem, mehrlagig eingesetztem Cordurastoff in Kombination mit leichten, aber formstabilen Schaumstoffmatten, die gleichzeitig im Rückenbereich gut abpolstern.
BITTE BEACHTEN SIE VORAB:
AUF DIESER ÜBERSICHTSSEITE KÖNNEN SIE KEINE PRODUKTE BESTELLEN. BITTE GEHEN SIE DAZU AUF EINE DER PRODUKT-EINZELSEITEN, DIE UNTEN AUFGEFÜHRT SIND ODER SUCHEN SICH AUF DER SHOP-STARTSEITE EINES AUS.
Wir kennen das aus eigener Erfahrung: Lederranzen finden auch wir schön, schlicht, traditionell. Allerdings kamen bei uns dann auch die Zweifel, die üblicherweise bei Lederranzen auftauchen: Zu schwer im Sinne von zu hohem Eigengewicht? Zu teuer? Zu weit weg vom Kindergeschmack?
Deshalb haben wir von Anfang an gesagt, dass wir unser Angebot als eine leichte und nicht zuletzt kostengünstigere Alternative sehen wollen für Menschen, die wegen der Formensprache und der Schlichtheit einen Lederranzen kaufen möchten und vielleicht dieselben Zweifel haben, wie wir sie damals hatten, als wir für unser Kind einen Schulranzen kaufen wollten.
BITTE BEACHTEN SIE VORAB:
AUF DIESER ÜBERSICHTSSEITE KÖNNEN SIE KEINE PRODUKTE BESTELLEN. BITTE GEHEN SIE DAZU AUF EINE DER PRODUKT-EINZELSEITEN, DIE UNTEN AUFGEFÜHRT SIND ODER SUCHEN SICH AUF DER SHOP-STARTSEITE EINES AUS.
Im Jahr 2004 hatten wir ein Problem: Unser erster Sohn sollte 2005 eingeschult werden und deshalb fragten wir ihn, wie er sich denn seinen Schulranzen vorstellen würde. So weit so gut. Dass der Schulranzen schön sein sollte, wussten wir. Dass der Schulranzen leicht bis sehr leicht sein sollte, das wussten wir auch. Aber was wollte unser Junge? Er hatte keine Präferenz für ein Motiv auf dem Schulranzen, wohl aber eine sehr genaue Vorstellung für eine Farbkombination, die er aus seiner Begeisterung für einen Fußballverein herleitete: „Grün und Orange und keine andere Farbe!“. Das war ein Problem.
„Grün-orange“, „geringes Eigengewicht“ und „schlichte, schöne Formgebung“ – diesen Schulranzen gab es nicht. Deswegen machten wir selbst einen leichten, schlichten, schönen und eben grün-orangenen Schulranzen.
Dunckerstraße 87
10437 Berlin
Telefonisch unter:
+49 30 23 94 45 83
Per Mail an:
post@derkundschafter.de
Wir sind zwei Produktdesigner mit einem Ladenatelier im LSD-Kiez in Prenzlauer Berg, Berlin. Seit 2005 machen wir - mittlerweile preisgekrönte - Schulranzen, die robust, formschön, schlicht und vor allem sehr leicht sind. Alle unsere Produkte sind Einzelanfertigungen „Handmade in Germany“. Trotzdem bemühen wir uns um einen fairen und angemessenen Preis.
Schulranzen von kundschafter® sind leicht: Ein besonderes Augenmerk legen wir bei unseren Schulranzen auf das möglichst geringe Eigengewicht.
Schulranzen von kundschafter® sind formschön: Wir interpretieren die tradionellen Schulranzenformen neu und kombinieren sie mit frischen Farben.
Schulranzen von kundschafter® sind „Handmade in Germany“: Jeder Schulranzen ist eine Einzelanfertigung, die wir in unserer Manufaktur in Berlin herstellen.